Senseo Pads – Testbericht und Sorten Übersicht

Sehr viele Kaffeetrinker nutzen die Senseo Pads. Deshalb möchten wir zur Abwechslung diesmal keine Kaffeebohnen, sondern Senseo® Kaffeepads testen.
Für die Etablierung der Zubereitung von Kaffee durch Kaffeepads steht zum einen der Kaffeemaschinenhersteller Philips, zum anderen aber auch der niederländische Röster Jacobs Douwe Egberts. Mit über 33 Millionen verkauften Geräten und inzwischen unzähligen anderen Anbietern von Kaffeepads erfreut sich diese Art der Kaffeezubereitung großer Beliebtheit und ist daher einen Test wert.
Was viele von Ihnen sicher nicht wissen ist, dass der Erfinder der Kaffeepads eigentlich Illy Kaffee ist. Schon 1974 brachte Illy die E.S.E.-Kaffeepads auf den Markt. Mehr über Illy Kaffee erfahren sie hier.
Verpackung
Die Verpackung der Senseo® Kaffeepads Classic ist in angenehmen Rot- und Brauntönen gehalten und luftdicht verschlossen. Pro Packung sind je 16 Kaffeepads enthalten, in Vorteilspackungen sind die Senseo® Packungen auch mit 36 bzw. 48 Pads erhältlich. Pro Kaffeepad sind etwa 6,9 Gramm Kaffeepulver enthalten. Im Vergleich zu Kapseln sind Kaffeepads zudem eine ökologisch bessere Variante.



Senseo Produktpalette
Des Weiteren gibt es noch viele weitere Varianten der Senseo Pads. Darunter Mild, Strong, Extra Strong, Decaf (Entcoffeiniert), Mocca Gourmet, Guten Morgen und Cappuccino Sorten, Classic, Choco und Caramel.

Senseo Pads Classic
Senseo Classic ist sehr ausgewogen und aromatisch. Die perfekte Alternative zum klassischen Filterkaffee.
Nach dem Öffnen der Packung strömt einem der typische Kaffeeduft entgegen, welcher jedoch nicht zu stark oder aufdringlich wirkt. Die Kaffeepads sollten in einer geeigneten Verpackung luftdicht und geschützt vor Licht, Wärme und Feuchtigkeit gelagert werden, damit das Aroma nicht verflüchtigt.

Senseo Pads Mild
Senseo Mild ist sehr Mild und dennoch aromatisch. Sehr geeignet für alle, die einen empfindlichen Magen haben. Er ist sehr verträglich.
Aus der geöffneten Packung strömt ein angenehmes Aroma heraus. Bei der Zubereitung nimmt der Duft zu.

Senseo Pads Strong
Sie mögen es lieber etwas stärker? Dann kaufen Sie am besten Senseo Strong.
Diese Variante ist ähnlich wie starker Kaffee Crema. Verwendet wurden für die Mischung sowohl Robusta als auch Arabica Bohnen. Der genaue Anteil ist leider nicht bekannt.

Senseo Pads Extra Strong
Für den „Extra Kick“ am Morgen, Senseo Extra Strong.
Die stärkste Variante ist ähnlich wie Senseo Strong, nur noch viel stärker. Das liegt daran, dass hier die verwendeten Bohnen extra dunkel geröstet werden. Auch hier kommen sowohl Robusta als auch Arabica Bohnen zum Einsatz.

Senseo Pads DECAF
Da nicht jeder Koffein verträgt, gibt es natürlich auch entkoffeinierten Kaffee von Senseo.
Diese lässt keine Wünsche offen, Sie werden nicht merken, dass Sie entkoffeinierten Kaffee trinken.

Senseo Pads Cappuccino
Auch für Cappuccino Fans gibt es die passenden Senseo Pads.
Neben dem klassischen Cappuccino gibt es auch zwei aromatisierte Varianten. Diese sind Caramell und Schoko.

Senseo Pads Guten Morgen
Eine normale Tasse reicht am Morgen nicht aus? Kein Problem, verwenden Sie einfach Senseo „Guten Morgen“.
Der „Guten Morgen“ ist ähnlich stark wie der Senseo Strong, allerdings ist mehr Kaffeepulver im Pad. Das Pad wird in den doppelten Padhalter eingelegt und durch Drücken auf die zwei Tassenfunktion zubereitet.
Preis-Leistung
Mit unter 9 Cent pro Kaffeepad kann sich das Preis-Leistungs-Verhältnis sehen lassen. Geschmacklich ist der Kaffee deutlich besser als mit der klassischen Filterzubereitung, er kommt nahe an die Zubereitung im Vollautomaten heran. Zudem lassen sich die Kaffeepads von Senseo® und anderen Herstellern auch im Siebträger verwenden, was einem das Mahlen erspart und eine leichte Reinigung ermöglicht, wenn es mal schnell gehen muss.
Die Senseo Pad Maschine
Falls Sie noch keine Senseo Kaffeemaschine besitzen und mit dem Gedanken einer Anschaffung spielen, empfehlen wir das Senseo Set.
Das Set enthält 100 Pads der verschiedenen Sorten. So können Sie direkt austesten, welche Sorte ihren geschmacklichen Ansprüchen entspricht.
Wie lange es dieses Probierset in dieser Form gibt, ist unklar, also schlagen Sie gleich zu.

Fazit
Kaffeekonsum einfach gemacht. Die Senseo Kaffee Pads sind relativ günstig und erfüllen die Ansprüche vieler. Es gibt für jeden Geschmack die passende Sorte. Auch die Anschaffung der Senseo Maschine ist deutlicher günstiger als die eines Kaffeevollautomaten.
Wir sind ja davon überzeugt, dass der beste Kaffee der ist, der mit frisch gemahlenen Bohnen zubereitet wird. Umso überraschter waren wir von dem Ergebnis der Kaffees in unseren Tests. Die verschiedenen Sorten halten wirklich was sie versprechen.
Anders als die Kapseln sind Senseo Pads auch biologisch abbaubar, was natürlich ein sehr großer Pluspunkt ist.