Brita Wasserfilter – sinnvoll oder sinnlos?
Unser Leitungswasser gehört zu den am strengsten kontrollierten Lebensmitteln in Deutschland. Ist es daher sinnvoll dieses vor Gebrauch durch einen speziellen Wasserfilter laufen zu lassen oder ist es sinnlos sich dieses Gadget anzulegen. Vollendet es den Geschmack des Kaffees? Und was hat es mit der Marke BRITA auf sich?
Trinkwasserqualität in Deutschland
Was macht der Filter?
Der Trinkwasserfilter filtert Kalzium und Magnesium aus dem Wasser heraus. Durch den niedrigeren Gehalt der beiden Mineralstoffe wird das Wasser weicher und wird dadurch laut dem Hersteller BRITA geschmacksneutral. Das Maximum an Aroma kann dadurch aus den Kaffeebohnen geholt werden und außerdem wird der Vollautomat oder die Espressomaschine geschont. Durch ungewünschte Kalkablagerungen nehmen diese nämlich sehr schnell Schaden.
Was sollte man bei der Benutzung eines Filters beachten?
Beim Gebrauch eines Wasserfilters sollte man unbedingt einige Dinge beachten, denn andernfalls erzielt man den genau gegenteiligen Effekt, nämlich eine schlechtere Wasserqualität als ohne Filter. Zudem kann man sogar seiner Gesundheit schaden.
- Wasser täglich austauschen
- Kartusche regelmäßig wechseln
- Filter regelmäßig reinigen
- Den Filter im Kühlschrank aufbewahren
Der BRITA Wasserfilter
Hier möchten wir kurz eine Übersicht geben, was der bekannteste Hersteller von Wasserfiltern für den privaten Haushalt anbietet.
Es gibt unterschiedliche Kollektionen, die mit jeweils für unterwegs, zu Hause, das Büro oder den puren Genuss ausgelegt sind. Die folgenden Produktgruppen stehen zur Auswahl:
fill&enjoy
Für den Genuss von frischem, wohlschmeckenden Wasser, ohne schwere Flaschen nach Hause transportieren zu müssen.
fill&go
Für frisches und wohlschmeckendes Wasser, egal wo man gerade unterwegs sind – immer und überall.
fill&serve
Die elegante und stylische Wasserkaraffe als Alternative zu Wasserflaschen. Optimal mit Wasser versorgt – den ganzen Tag.
Vorteile des BRITA Wasserfilters
- Einfache Bedienung
- Kombination aus Ionenaustauscher und Aktivkohle
- Filterung chemischer Rückstände und geschmacksstörender Substanzen
- Entfernt Nitrate und Blei
- Natürliche Entkalkung des Wassers
Nachteile des BRITA Wasserfilters
- Hoher Preis für Karaffen und Wasserflaschen
- Austausch der Filterkartuschen alle vier Wochen
- Begrenzte Kapazitäten
Fazit
Ob man sich einen Wasserfilter anschaffen sollte oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Fakt ist, das Trinkwasser in Deutschland ist einwandfrei und zwingend notwendig ist eine Filterung daher nicht. Wer jedoch auf die unschönen Kalkränder und auf einen „reinen“ Wassergeschmack nicht verzichten möchte, der sollte es vor allem bei der Reinigung des Wasserfilters sehr genau nehmen.