Melitta BellaCrema Kaffeepads mild & harmonisch – Testbericht
Milde und harmonische Kaffeepads in unserem Melitta BellaCrema Test. Die Marke Melitta ist so ziemlich jedem für deutsche Markenprodukte im Kaffeebereich bekannt. Melitta Bentz heißt die damalige Erfinderin der Filtertüte aus dem Jahre 1908, heute hat das traditionelle Familienunternehmen mit mehr als 100 Jahren Tradition neben Filterkaffee auch Vollautomatenkaffee, Instant Cappuccino und Kaffeepads größtenteils für den deutschsprachigen Markt im Angebot. Des Weiteren ist Melitta im Bereich der professionellen Heißgetränkezubereitung in der Systemgastronomie tätig, dazu gehören die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von gewerblichen Kaffeevollautomaten sowie der technische Vertrieb und Kundendienst. Aus dem großen Sortiment der Melitta Unternehmensgruppe sind heute die Melitta BellaCrema im Test, Kaffeepads welche in vielen Discountern, Lebensmittelgeschäften und online erhältlich sind.
Verpackung
Die Verpackung der Melitta BellaCrema Kaffeepads ist luftdicht verschlossen und in dezenten Brauntönen gehalten. Pro Packung sind je 16 Kaffeepads enthalten, jedes Kaffeepad hat etwas mehr als 6 Gramm Kaffeepulver (100% Arabica). Die Stärke des Kaffees wird auf der Verpackung mit Stufe 3-4 auf einer Skala von 5 Gesamtstufen eingeordnet. Die Kaffeepads sind aus dem Melitta Aromapor-Papier gefertigt, einem speziellen Filter welcher für besseres, intensiveres Aroma sorgt. Im Vergleich zu Kapseln sind die Kaffeepads zudem eine ökologisch bessere Alternative und platzsparender zu lagern.
Aroma
Nach dem Öffnen der Packung strömt einem ein milder, vielleicht für unseren Geschmack etwas zu schwacher Kaffeeduft entgegen, welcher daher nicht aufdringlich und sehr dezent wirkt. Die Kaffeepads sollten in einer geeigneten Verpackung luftdicht und geschützt vor Licht, Wärme und Feuchtigkeit gelagert werden, damit das Aroma erhalten bleibt.
Geschmack/Verträglichkeit
Melitta wirbt ähnlich wie Senseo® (siehe letzter Test) mit einem intensiven und vollmundigen Geschmack. Die ausgewählten Arabica-Bohnen bester Qualität sollen für einen einzigartigen Kaffeegenuss durch ein vielschichtiges Aroma sorgen. Durch die mittlere Röstung soll zudem ein ausgewogener Körper und vollmundiger Geschmack erzeugt werden. Eine zarte, goldbraune Crema on top soll das Gesamtbild abrunden. Zubereitet werden kann der Kaffee mit den Melitta Kaffeepads mit jeder Kaffeepadmaschine. In unserem Test haben wir eine sehr starke Crema erzeugen können, der Geschmack war für unser Empfinden jedoch wirklich etwas zu mild – auch bei kürzerer Brühzeit und weniger Wasser. Positiv ist das völlige Ausbleiben von Bitterstoffen oder starker Säure, wer also einen sehr verträglichen Kaffee sucht ist hier richtig.
Preis-Leistung
Mit unter 8 Cent pro Kaffeepad kann sich das Preis-Leistungs-Verhältnis mehr als sehen lassen. An die Siebträgerzubereitung mit frisch gemahlenen Kaffeebohnen kommt der Geschmack natürlich nicht heran, wenn es aber schnell gehen muss und billig sein soll ist dieser Kaffee wirklich empfehlenswert. Wer auf ein sehr intensives, starkes Aroma besteht sollte sich aber nach einer anderen Sorte umsehen. Zudem sind die Pads fast überall erhältlich und aus Deutschland, was weitere Pluspunkte sind.